Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen – Murg

Münsterpfarrei St. Fridolin · Pfarrgemeinde Heilig Kreuz · Pfarrgemeinde St. Leodegar und Marzellus Hänner · Pfarrgemeinde St. Magnus Murg · Pfarrgemeinde St. Maria Wallbach · Pfarrgemeinde St. Martin Obersäckingen

Mitteilungen der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg

Erstkommunionen 2025

Erstkommunionen 2025

Lichtblick Trauercafé

Lichtblick Trauer-Café

Im Trauercafé Lichtblick wird eingeladen, eigene Erfahrungen mit anderen Trauernden zu teilen, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Impulse zu bekommen. Das Trauercafé ist offen für alle und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Infos und Termine

Der nächste Termin ist am Mittwoch, 30.04. von 16:00 – 17:30 Uhr im barrierefreien Frühmess-Stüble, Münsterplatz 6, 79713 Bad Säckingen.
Kontakt über Trauerbegleiterin Carmen Horvatic: E-Mail: chorvatic@seelsorgeeinheit-wehr.de, Tel. 0160 9622 0111

Maiandachten

Maiandachten

Glaube – Gespräch – Gebet

Glaube – Gespräch – Gebet
Bild: Christian Schmitt in: Pfarrbriefservice.de

Der nächste Abend zum Thema „FIRMUNG – beflügelt vom Heilige Geist“ findet am 14. Mai in Bad Säckingen statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Fridolin, Münsterplatz 6

Zwischen Himmel und Erde

Zwischen Himmel und Erde

„Der Wein erfreut des Menschen Herz“ (Aus Psalm 104) – Eine biblische Weinprobe
Am 16. Mai um 19 Uhr im Gewölbekeller der Chälhuddle Birndorf, Einungsstraße 39, 79774 Birndorf.

Gemeinsam gehen wir auf Spuren des Weines in der Bibel. Trocken geht es hierbei nicht zu. Wir beginnen im Ursprungsland des Glaubens, reisen dann über Länder des Mittelmeers zu Gegenden in unserem Land. Die biblischen Texte begleiten uns dabei, wie die Geschichte der Weine. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Sollten sich jedoch mehrere anmelden, werde ich einen Zusatztermin bekanntgeben.
Eine Bitte an Sie: Essen sie vorher ordentlich.
Anmeldung per E-Mail: philipp.ostertag@kath-laufenburg-albbruck.de

Jakob meets Jesus – himmlische Bibeltexte und irdische Genüsse
Am 25. Mai um 16 Uhr im Frühmessstüble Säckingen, Münsterplatz 6, 79713 Bad Säckingen
Unkostenbeitrag 10€
Wer Freude hat am Teilen eines Bibeltextes, am gemeinsamen Gebet und am Kochen, ist herzlich willkommen.

Unser Menü besteht aus drei Gängen. Als Vorspeise genießen wir der Bibel bekanntes Fladenbrot, mit selbstgemachtem Hummus. Dazu bereiten wir einen biblischen Gurkensalat. Als Hauptspeise widmen wir uns dem Linsengericht des Jakob (ohne Fleisch), welches auf Kalbsfleisch mit Minze und Zucchini aus der Zeit Jesu beim Mahl mit dem Pharisäer trifft. Dazu nehmen wir Fladenbrot und etwas Reis à la Beerscheba. Als Nachspeise bereiten wir edle Früchte in Zimtsirup.
Anmeldung per E-Mail: steffen.kolb@se-bsm.de

PDF Alle Infos

Kirchenentwicklung 2030: Aktuelle Entwicklungen – Januar 2025

Kirchenentwicklung 2030

Benennung Pfarreiökonomin:
Frau Karin Schöttler wurde zur Pfarreiökonomin der künftigen Kirchengemeinde Hochrhein-Südschwarzwald benannt. Frau Schöttler ist aktuell Leiterin der Verrechnungsstelle.

Leitungsteam der künftigen Kirchengemeinde:
In den zukünftigen Kirchengemeinden wird es ab dem 01.01.2026 eine geteilte Leitung geben. Zwischenzeitlich sind für die zukünftige Kirchengemeinde Hochrhein-Südschwarzwald schon einige Besetzungen bekannt:

Peter Nicola
Leitender Pfarrer wird
Herr Peter Nicola

Peter Nicola
Stellvertretender Leitender
Pfarrer wird Herr Ulrich Sickinger

Sandra Bergheim
Leitende Referentin
wird Frau Sandra
Bergheim

Karin Schöttler
Pfarreiökonomin wird
Frau Karin Schöttler

Alle Infos …

Prävention und Hilfe bei Missbrauch

Unter der kostenfreien Nummer 0800 6800 400 gibt es ein Hilfetelefon, bei dem sich Betroffene und andere Menschen, die im Zusammen­hang mit der Berichtsveröffentlichung ein Gespräch su­chen, kostenlos und auf Wunsch anonym melden können.
Weitere Infos

Neben dem altehrwürdigen St. Fridolinsmünster befinden sich in Bad Säckingen die katholischen Gemeinden Heilig Kreuz, in Obersäckingen St. Martin, in Wallbach St. Maria zum Schnee, in Murg St. Magnus und in Hänner St. Leodegar und Marzellus.

Ansicht Bad Säckingen

Die Mitte unserer Gemeinden ist sicherlich das St. Fridolinsmünster. Im 6. Jahrhundert hat der Heilige Fridolin die frohe Botschaft hierher gebracht und das Kloster mit der ersten Kirche hier "auf der Insel im Rhein" gegründet. Der Heilige Fridolin ist der Stadtpatron von Bad Säckingen. Die christliche Gemeinde hier am Ort hat also eine lange Tradition, aber der Glaube und die Botschaft von Jesus Christus braucht immer neue Formen im Leben einer lebendigen Gemeinde.

Wir wünschen ihnen viel Freude und Spaß beim Durchschauen unserer Homepage. Sie finden hier alle wichtigen Informationen zu unseren Pfarreien, vor allem die aktuellen Gottesdienstzeiten zum Ausdrucken, die aktuellen Mitteilungen unserer Pfarreien und zahlreiche weitere Infos.

Ihr Pfarrer
Peter Berg

Wir sind für Sie da!

Pfarrbüros und Öffnungszeiten

Fridolinsbote

PDF Das aktuelle Pfarrblatt

PDF Das vorherige Pfarrblatt

Sie können die Ansicht des Pfarrblattes am Bildschirm vergrößern, indem Sie mehrfach die Tasten STRG und + drücken.

250 Jahre Kirchweih St. Leodegar und Marzellus

250 Jahre Kirchweih St. Leodegar und Marzellus

Alle Infos zum Fest

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen:

  • Pädagogische Fachkräfte (nach KiTaG m,w,d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis
  • Reinigungskraft für die Filialkirche Niederhof

Alle weiteren Infos finden Sie hier.

Erzdiözese Freiburg

Fair. Nah. Logisch